Ehrfurcht ist ein ambivalentes Gefühl. Wir empfinden sie oft als positiv und bereichernd. Da sie uns selbst klein erscheinen lässt, kann sie aber auch auf die Stimmung drücken.
Im Kern beschreibt Ehrfurcht einen Zustand, in dem man das eigene Ich weniger wichtig nimmt und es in einen grösseren, meist sozialen Rahmen stellt. Das stärkt häufig den Gemeinsinn.
Um positive Ehrfurchtserfahrungen zu fördern, sollten wir vermehrt auf die «kleinen Wunder» des Alltags achten. Davon profitieren Gesundheit und Wohlbefinden.