Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Helfen tut gut – aber wem?

// Kinesiologie

Dass Helfen auch den Helfenden gut tut, ist wissenschaftlich erwiesen. Freiwillige sagen, dass es sie bereichert, wenn sie etwas Gutes bewirken können. Doch etwas bewirken können, bedeutet auch Macht. Wer sich in der Rolle des Helfers befindet, ist sich vermutlich nicht bewusst, dass er oder sie Macht ausübt.

Viele Menschen haben genau aus diesem Grund Angst zu erkranken: Sie sind auf Wohlwollen und Unterstützung angewiesen und sind damit von anderen Menschen abhängig. Die beste Hilfe ist diejenige, die den Betroffenen hilft. Nicht diejenige die einem selbst ein gutes Gefühl gibt. Fragen hilft: Möchte der Mann mit dem Blindenstock tatsächlich über die Strasse geführt werden oder kommt er gut allein klar? Wünscht sich der depressive Freund statt eines aufmunternden Blumenstrausses vielleicht eher, dass man ihn zum Arzt begleitet?

Menschen, die schon länger einer chronischen Krankheit oder einer Behinderung ausgesetzt sind, wissen oft sehr genau, welche Unterstützung sie brauchen.

zurück zur Blog Übersicht

               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.