Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Links, zwei, drei, vier!

// Medizin

GRUPPENDYNAMIK Unser Gehirn liebt den Gleichtakt. Ob Tanzen, Rudern oder gemeinsames Klatschen – synchrone Tätigkeiten stärken die Gemeinschaft und machen glücklich. 

Sich simultan mit anderen zu bewegen oder den gleichen Rhythmus zu trommeln, stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Es steigert zudem das Vertrauen in die Gruppe und dämpft Vorurteile.

Forscher nehmen an, dass synchrones Tanzen und Singen im Lauf der Evolution die soziale Funktion des so genannten Groomings, also des gegenseitigen Lausens, übernommen hat. 

Ähnlich wie das Gehirn der Affen beim Grooming setzt das menschliche Denkorgan während synchroner Handlungen Glückshormone frei. Zudem wird das Belohnungssystem stimuliert. 

Auszug aus dem Magazin «Gehirn und Geist» 02/2021

zurück zur Blog Übersicht

               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.