Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Kenne Dich selbst

// Allgemein

SELBSTERFAHRUNG Wer Psychotherapeutin oder Psychotherapeut werden möchte, setzt sich im Rahmen seiner Ausbildung auch mit eigenen Problemen, Wünschen und Erfahrungen auseinander. Macht die Beschäftigung mit dem eigenen Ich Menschen zu besseren Therapeuten?

Sind Menschen, die eigene Krisen erlebt und gemeistert haben, bessere Psychotherapeuten als andere? Das ist unter Fachleuten umstritten. Alle Therapieschulen sind sich aber einig darin, dass es wichtig ist, auch die Ansichten und Erfahrungen der Behandelnden in den Blick zu nehmen.

Das passiert im Rahmen der so genannten Selbsterfahrung. Sie wird von fachkundigen Personen geleitet und findet in Einzel- oder Gruppensitzungen statt. Dabei setzt man sich mit eigenen Wünschen, Erlebnissen, Gedanken und Verhaltensweisen auseinander. 

Selbsterfahrung ist nie abgeschlossen, sondern ein fortlaufender Prozess. Während die Mehrheit angibt, davon zu profitieren, stehen empirische Belege, dass sie die Psychotherapie verbessert, noch aus. Besonders erfolgreiche Behandelnde begreifen sich und ihr Können ohnehin nie als fertig. 

Auszug aus dem Magazin «Gehirn und Geist» 09/2021

zurück zur Blog Übersicht

               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.