NEUROWISSENSCHAFTEN Die Blut-Hirn-Schranke hält schädliche Moleküle vom Gehirn fern. Funktioniert die Barriere nicht mehr richtig, kann das womöglich Alzheimer oder andere Demenzerkrankungen auslösen.
Die Blut-Hirn-Schranke ist ein hochselektiver Filter, der nur bestimmt Moleküle wie Nährstoffe passieren lässt. Schädliche Substanzen hält er hingegen von den sensiblen Nervenzellen fern.
Im Alter und durch starken Stress wird diese Barriere löchrig. Unerwünschte Stoffe gelangen ins Gehirn, lösen Entzündungsprozesse aus und zerstören so Neurone.
Fachleute vermuten hier eine Ursache für neurodegenerative Erkrankungen. Das Gehirn alternder Nagetiere konnten sie mit Arzneistoffen beziehungsweise Genmanipulationen bereits wieder verjüngern.
Auszug aus dem Magazin «Gehirn und Geist» 11/2021