Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Der Frühling bedeutet Ausdauer, Anfang und Motivation.

// Blog

In den vergangen Jahren hat sich Lars Sonderegger mit der Dissertation über die „Psychobiological evaluation of a cognitive behavioral- and kinesiological stessmanagement with healthy subjects. A randomized controlled efficacy study„ auseinander gesetzt. 
 
Seit letztem Jahr hat er für diese Arbeit seinen Doktortitel sogar mit „Magna cum laude“ erhalten. Diese Arbeit ist ein spannender Beitrag an unsere Arbeit, welche wir täglich ausüben. Dies nun auch wissenschaftlich erforscht zu wissen ist für uns, gerade in dieser turbulenten Zeit, ein wichtiger und wertvoller Beitrag.
  
Hier einen Auszug aus den Gutachten seiner Professoren Prof. Dr. R. Saller, Prof. em. für Naturheilkunde und  Prof. Dr. U. Ehlert
 
„... hat sich in seinem Dissertationsprojekt mit den Effekten zwei verschiedener Interventionen zur Stressprävention auseinandergesetzt.“ 

„.... Lars Sonderegger hat in seinem aufwändigen und sorgsam interdisziplinär geplanten Dissertationsprojekt eine wissenschaftliche und therapeutisch aktuelle Fragestellung aufgegriffen... „.

„.... mit Einbezug einer kinesiologischen Gruppenintervention in seiner  Studie gehört Lars Sonderegger zu den ersten Forschern, die ein komplementärmedizinischen Therapieverfahren, das in der modernen traditionellen Medizin unter empirischen Gesichtspunkten eine wesentliche und offensichtlich zunehmende Rolle spielt, einer Behandlungsrelevanten modernen Beforschung zugeführt haben.“


„... seiner Studie zeigt, dass auch solche Therapieverfahren für eine wissenschaftliche Bearbeitung sozusagen anschlussfähig gemacht werden können. „ „Die Studie wurde als Clinical Trial Study registriert.“

„Besonders hervorzuheben sind die überzeugenden Ausführungen von Herrn Sonderegger über die Einordnung ausgewählter kinesiologischen Verfahren .... „ Es wäre wünschenswert, wenn die abschliessend... formulierten Forschungsausblicke auch von anderen Forschungsgruppen aufgegeriffen würden.... „


In diesem Sinne möchte ich Lars für seine unermüdliche Arbeit in diesem Bereich danken. Ich bin stolz auf dich!! 

Herzlich,

Martina

 

zurück zur Blog Übersicht

               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.