Warum versagen einige Athleten unter Druck eher als andere? Psychologen erforschten die Ursachen des «Choking» und fanden einfache Gegenmittel.
Unter psychischem Druck gelingt es Profisportlern wie auch Hobbyathleten oft nicht, ihr Leistungsvermögen abzurufen. Grund dafür ist in der Regel die Angst zu versagen.
Sportpsychologen zufolge lenken die Betroffenen dann häufig zu viel Aufmerksamkeit auf ihre hochautomatisierten Bewegungsabläufe. Die Folge: Es knirscht im Getriebe.
Verschiedene Techniken wie das Kontrahieren einer Hand, Training unter verschärften Bedingungen oder Achtsamkeitsübungen können laut Studien Abhilfe schaffen.
Auszug aus dem Magazin «Gehirn und Geist» 11/2020