Von beobachteten Einzelfällen auf eine Regel zu schliessen, liegt in der Natur unseres Denkens. Doch leichtfertige Generalisierungen können Schaden anrichten.
Um uns in der Welt zurechtzufinden, greifen wir häufig auf Generalisierungen zurück. Dabei...
Im Alltag stehen wir häufig unter Dauerbeschallung. Erst wenn es richtig ruhig ist, spüren wir, wie gut das tut. Auch Hirnforscher haben den Nutzen akustischer Auszeiten entdeckt.
Obwohl es als erwiesen gilt, dass andauernder Lärm – beispielsweise...
Wenn man nervös oder niedergeschlagen ist, hilft es, etwas Entspannendes oder Aufmunterndes zu tun. Und unangenehme Arbeiten sollte man am besten bei guter Laune beginnen. Das mag für die meisten Menschen trivial
klingen – doch genau diese natürliche...