Für gewöhnlich erfassen Psychologen die Persönlichkeit eines Menschen vor allem über Fragebogen. Doch diese Selbstauskunft sagt wenig darüber aus, wie sich jemand im Alltag tatsächlich verhält.
Der elektronisch aktivierte Rekorder (EAR) zeichnet...
Beim Betrachten von schönen Dingen wird das so genannte Ruhezustandsnetzwerk im Gehirn aktiv. Was genau uns berührt, ob Natur, Kunst- oder Bauwerk, spielt dabei keine Rolle. Das ist das Ergebnis einer bildgebenden Studie von Forschern um Edward...
Resilienz
Manche Menschen meistern Stress und Krisen erstaunlich gut. Laut Forschern ist unsere seelische Widerstandskraft zwar zum Teil Veranlagung – lässt sich aber bei jedem formen und fördern.
Resiliente Menschen zeigen eine flexiblere...