Drei Kennzeichen der Geheimhaltung
Wir verraten uns gleich mehrfach, wenn wir eine Information verheimlichen wollen. Beim Entschluss dazu bekommen wir feuchte Hände. Und das Verheimlichen selbst lässt sich am beschleunigten Atem und Herzschlag...
Der Psychologe Daniel Kahneman geht davon aus, dass intuitives Denken sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Es scheint schneller zu sein als eine rationale Vorgehensweise, allerdings auch fehleranfälliger.
Wann wir uns eher auf unser Bauchgefühl...
Niemand mag es, doch alle tun es: Wir stecken einander die ganze Zeit in Schubladen, achten peinlich genau darauf, wie er oder sie denkt, redet, isst, liebt, sich kleidet. Dabei haben Stereotypen auch ihr Gutes. Sie helfen eine Welt zu vereinfachen,...