Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Blog

Parkinson

// med. Ausbildung

Bei Patienten mit Morbus Parkinson gehen die dopaminergen Nervenzellen im Gehirn zu Grunde. Erkrankte zeigen die typischen motorischen Symptome wie Tremor oder Muskelsteife – anfangs allerdings nur auf einer Körperseite. Denn trotz identischen...

Können wir uns ändern?

// med. Ausbildung

Persönlichkeit:
Die meisten von uns wären gern ein bisschen anders. Tatsächlich wandelt sich unser Charakter über die Jahre stärker, als Psychologen lange dachten. Aber können wir ihn gezielt verbessern? Und ist das überhaupt sinnvoll?

Ich will...

Müde Männer

// med. Ausbildung

ANDROPAUSE Mancher reife Mann klagt über ähnliche Symptome wie Frauen in der Menopause. Hat auch Er seine Wechseljahre? 

Im mittleren Alter fällt bei Männern der Testosteronspiegel. Das kann sich negativ auswirken, etwa durch Müdigkeit, Übergewicht...

Biologische Unterschiede

// med. Ausbildung

Die Begriffe Introversion und Extraversion stammen vom Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung. Introvertierte («nach innen Gekehrte») zeichnen sich laut Jung vor allem durch ihren sparsamen Energieverbrauch aus, sie sind vorsichtiger und begnügen sich...

Islands Plan gegen Sucht

// Familymanagement

Um den grassierenden Alkohol- und Drogenkonsum zu bekämpfen, führte der isländische Staat Ende 1990er Jahre landesweit das Präventionsprogramm «Jugendliche in Island» ein.

Die Regierung verschärfte verschiedene Jugendschutzgesetze. Teenager und ihre...

Schlafen

// med. Ausbildung

Schätzungen zufolge leiden rund 10% der Erwachsene an einer Schlafstörung auch Insomnie genannt. Schlaflosigkeit kann viele Ursachen haben, besonders organische Beschwerden wie Atemaussetzer oder psychische Erkrankungen, etwa eine Depression.

Nieder...

Jetzt heisst es feiern!

// Blog

Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass die Kinesiologie als Methode der Komplementärtherapie annerkannt wurde!

Was bedeutet die Aufnahme unserer Methode in die Prüfungsordnung?

  • Kinesiologinnen und Kinesiologen, die das Branchenzertifikat OdA KT...

Ich sehe was, was du gerade fühlst!

// Blog

Die sogenannte «multi-voxel-pattern analysis» (MVPA) ermöglicht es Forschern erstmals, anhand der Hirnaktivitäten eines Probanden direkt auf seine Gefühle zu schliessen.
Dabei lassen sich bei Testpersonen im Hirnscanner mit Hilfe von lernfähigen...

Neugier hält jung

// Blog

Bei Neugierde scheint Dopamin eine grosse Rolle zu spielen. Wie dies geschieht, fanden Forscher um Matthias Gruber von der University of California in Davis mit Hilfe von Probanden heraus, indem sie ihnen Quizfragen vorlegten. Dabei sollten die...

Balsam für Körper und Geist – Mehr Sinn für ein langes Leben

// Blog

Statistische Analysen deuten darauf hin, dass gute Gesundheit und ein als bedeutsam empfundenes Leben Hand in Hand gehen: Wer in seinem Dasein einen Sinn sieht, leidet seltener an Herzproblemen oder Demenz.

Eine Ursache-Wirkungs-Beziehung lässt sich...

Kursprogramm 2018/19

// Blog

Juhui - unser neues Kursprogramm ist da!!!

Entdecke jetzt unser vielfältiges und spannendes Kursangebot auf unserer Homepage.

Wir wünschen dir viel Spass beim Stöbern und freuen uns auf dich.

Dein IKAMED-Team

In den Fasern liegt die Kraft

// Blog

Wir können laufen, klettern, springen, werfen, heben, tragen und schwimmen – alles zwar nur leidlich, aber gerade so gut, dass wir viele Herausforderungen bewältigen können. Basis dafür sind unsere Muskeln. Ohne sie könnten wir nicht stehen, reden,...

In der Brandung des Lebens

// Blog

Das Meer: Es ist für uns ein Sehnsuchtsort, es berührt uns. An seinen Stränden sind unsere Vorfahren an Land gekrabbelt. Seitdem sind wir zwar nicht gerne 20'000 Meilen unter dem Meer wie im Roman Jules Vernes, aber wir suchen die Nähe des Ozeans....

Präsentationen

// Blog

Liebe Absolventen

 

Wir haben grossartige Präsentationen erhalten! Auf der Abbildung konnten wir eine der vielen festhalten, die uns begeistert hat! Echt tolle Leistung!

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu euren Arbeiten!

Unterstützung in der medizinischen Zusammenarbeit

// Blog

Laut dem Helsana-Arzneimittelreport des Jahres 2017 sind 2016 in der Schweiz rund 900'000 Stimulanzien eingenommen worden. Das sind 5 Prozent mehr als im Jahr 2013. Auf dem sechsten Platz der meist eingenommenen Medikamente ist das Ritalin und seine...

Burnout und Depression

// Blog

 

Burnout nimmt nur scheinbar zu: Während Medien von bis zu 25 Prozent betroffenen Arbeitnehmern sprechen, bestätigen wissenschaftliche Studien nur wenige Prozent.
Hinter zwei Dritteln aller Fälle verbergen sich psychische Erkrankungen – allen voran...

Präsentationen Medizinische Grundlagen

// Blog

 

Wir gratulieren unseren Absolventen zu ihrer Abschlussprüfung der Anatomie.

Die Arbeiten sind grossartig und haben uns sehr beeindruckt. 

Wir wünschen euch mit dem Gelernten viel Erfolg, Sicherheit im Umgang mit den Klienten und Verständnis für...


               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.