Stellst du auch fest, dass sich die Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zunehmend auflösen? Hast du auch schon erlebt, dass dieser Umstand unglaublich viel Stress verursachen kann? Besonders schwierig wird es oft, wenn zu Hause im Homeoffice gearbeitet wird und die räumliche Trennung zwischen Arbeit und Erholung fehlt. Dem kann Einhalt geboten werden. In diesem Kurs lernst du wie du durch bewusstes Boundary Management gesunde Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben setzen kannst.
Kursdesign
Tag 1: Impulsreferate zu Arbeitskultur im Wandel, neue Arbeitswelt und neu geforderte Kompetenzen, Vertiefung Boundary Theorie, Boundary Typen und Boundary Management, Durchführung Boundary Test, den eigenen und die anderen Boundary Typen kennenlernen und im Austausch reflektieren
Dazwischen: Führen eines Boundary Management Tagebuchs während einer Woche
Tag 2: Analyse der Boundary Management Tagebücher, Workshop: Hilfe zur Selbsthilfe – Entwicklung eines Repertoires an Boundary Taktiken die in den identifizierten Schlüsselmomenten das Überschreiten der individuellen Grenzziehung verhindern, Schlussreflektion, Learnings, Take Home Messages
Dieser Kurs findet digital (über Zoom) statt.
So., 14.11.2021 | 13:30 - 16:30 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
So., 21.11.2021 | 13:30 - 16:30 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
• Arbeitskultur im Wandel: gestern, heute, morgen (Arbeitswelt 4.0)
• Welche Kompetenzen sind gefragt um in diesen neuen Strukturen gesund und produktiv zu bleiben?
• Einführung Boundary Management: Durch Boundary Management zu einer gesunden Balance finden
• Boundary Bedürfnisse: Welcher Boundary Typ bin ich (Test)? Wie ticken die anderen?
• Wie führe ich ein Boundary Management Tagebuch?
• Wie entwickle ich griffige Boundary Taktiken um für mich gesunde Grenzen setzen zu können?
• Reflexion und Austausch: Was funktioniert gut, wo hat dein Boundary Management noch Handlungsbedarf?
6 Stunden
200.00 CHF