Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst du zählen.
Wir beginnen für die Therapie-«Neulinge» mit dem TroncCommun (= das benötigte Wissen zur Krankenkassen-Anerkennung) und begleiten dich auf dem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt.
Störungen der Gefühlslage (Stimmung) gehören in der heutigen Gesellschaft zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Doch wie werden Erschöpfung, Burnout und Depression voneinander abgegrenzt und ab wann ist eine Stimmungstief eine psychische Erkrankung, die Behandlung braucht?
Dieser Kurs widmet sich den verschiedenen Erkrankungen des Affektes – also der intensiven Gefühlswelt; von himmelshoch jauchzend bis zu Tode betrübt.
Dieser Kursnachmittag ist Bestandteil des Kurses "Hilfe für die Seele" welcher auch als Ganzes gebucht werden kann. Unter diesem Link: https://bit.ly/2ScS7cy
Der Kurs wird nach unserem IKAMEDIA-Modell geführt. Das heisst, dass du Videomaterial bekommst, welches du dir zuhause oder unterwegs anschauen kannst um dich mit dem Inhalt des Anlasses vertraut zu machen. http://www.ikamedia.com/courses/all/
So kommst du auf die volle Stundenzahl und hast die Möglichkeit dir den Lernstoff in deinem eigenen Tempo anzueignen.
Sa., 20.03.2021 | 13:15 - 16:45 Uhr | Ikamed Zürich, Niederdorf |
• F3 - Affektive Störungen I: Depression
• F3 - Affektive Störungen II: Bipolare Störung und Manie
6 Stunden
190.00 CHF