Medizin

Hier findest Du die Anforderungen für die Registrierungsstellen, für diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.

Dein Weg zur ASCA Anerkennung - Pflichtthemen der Stufe 1

Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340

 

Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.

Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen. 

Hier findest Du alle Infos für den TroncCommun. Gerne begleiten wir Dich auf Deinem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Komplementär-Medizin.

Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.

In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst du mehr dazu [Ikamedia].


Kursdetails

Psychologie - SG 101

Wie die Welt erlebt wird und wie Menschen in dieser handeln - das ist Psychologie. Der Prozess, wie die Welt in unseren Kopf kommt und dann zur Grundlage von Entscheidungen wird, ist in jeder Arbeit von elementarer Wichtigkeit. Ohne diese Zusammenhänge bleibt die Sicht auf den Menschen unvollständig.

Dieser Kurs (SG 101) entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist ein Teil der sozialwissenschaftlichen Grundlagen.

Dieser Kurs ist mit Durchführungsgarantie und findet teils vor Ort und teils virtuell statt.

Bitte beachte das Dokument "Tronc Commun am IKAMED - Kostenübersicht" wenn du den ganzen SG resp. ganzen Tronc Commun bei uns besuchst :)

Kursbeschreibung

• Einführung in die Psychologie inkl. Übersicht der wichtigsten Psychotherapie-Richtungen
• Verdeutlichung der kognitiven Psychologie (Wahrnehmung, Gedächtnis, Denken, Emotion, Motivation)
• Erklären der biologischen Psychologie (neurobiologische Grundlagen, Zusammenhang zwischen körperlichen Vorgängen und psychischen Prozessen)
• Verdeutlichen der Entwicklungspsychologie (Entwicklungsstufen, Lebensphasen; Modelle der Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitsmuster, Chakratypologien)
• Verstehen der Lernpsychologie (Wissensarten, Grundlagen des Lernens, Lernstile, Lernstrategien und -techniken, Lerntypen, Lernmotivation)
• Unterschiede und Anwendung der Kommunikationspsychologie (Kommunikationsstile, Kommunikationsmodelle und -muster)
• Verdeutlichung der verschiedenen therapeutischen Ansätze (psychoanalytische, humanistische, systematische und verhaltenstherapeutische Richtungen)
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursnr. 24-519TC9
Beginn Fr., 02.02.2024, 09:15 - 17:15 Uhr
Dauer 6 Tage
Kursort IKAMED vor Ort und virtuell
Gebühr 1200.00 CHF

dieser Kurs erläutert due Grundlagen der Psychologie und gibt die Grundzüge der kognitiven-, biologischen, Entwicklungs- Lern- und Kommunikationspsychologie wieder.
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
02.02.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed
Datum
08.03.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Datum
21.06.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Datum
13.09.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Datum
11.10.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Limmat
Datum
08.11.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:15 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Ikamed

Kurs teilen: