Dein neuer Lifestyle
IKAMED, die Schule, die Spass macht.

Medizin

Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.

Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst du zählen. 

Wir beginnen für die Therapie-«Neulinge» mit dem TroncCommun (= das benötigte Wissen zur Krankenkassen-Anerkennung / Branchenzertifikat) und begleiten dich auf dem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Alternativ/Komplementär-Medizin.

Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.

 

In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt.  Hier erfährst du mehr dazu [Ikamedia].

 

Dein Weg zur ASCA Anerkennung - Pflichtthemen der Stufe 1

Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340

Tronc Commun Broschüre - eine Übersicht und weitere Informationen zu unseren Tronc Commun Kursen findest du gerne hier.

/ Kursdetails

Lern- und Veränderungsprozesse - SG 104

So. 23.04.2023



Ressourcenorientierte Lern- und Veränderungsprozesse sowie Techniken der Selbstwahrnehmung von Körper, Gefühlen, Gedanken, Denk- und Verhaltens-Mustern (Achtsamkeit, Visualisierungen) werden aufgezeigt.
Methoden der Reflexion wie auch Formen der Selbstreflexion, Intervision, Supervision
Lösungsorientiertes Handeln (Problemlösen, SMART-Ziele werden zusammen besprochen und diskutiert.

Dieser Kurs (SG 104) entspricht den Vorgaben der OdA KT und ist ein Teil der Sozialwissenschaftlichen Grundlagen.

Dieser Kurs ist mit Durchführungsgarantie und findet virtuell statt.

Bitte schreibe uns eine Email, wenn du alle vier Grundlagen-Themen (Kommunikation (beide Kurse), Psychologie, Gesprächsführung und Lern- und Veränderungsprozesse) gleichzeitig buchst. Gesamtkosten 3'070.- statt 3'315.-


Kursinfos
So., 23.04.2023 09:15 - 16:45 Uhr Virtueller Raum - Ikamed

Kursinhalt

• Kennenlernen der diversen ressourcenorientierten Lern- und Veränderungsprozesse
• Anwenden der Techniken der Selbstwahrnehmung
• Auseinandersetzung mit den Formen der Selbstreflexion
• Lösungsorientierte Vorgehensweisen kennenlernen


Anzahl Stunden

6 Stunden

Kosten

190.00 CHF


Voraussetzungen

In Ausbildung zur Kinesiologin/zum Kinesiologen oder einer anderen Komplementärtherapie, oder abgeschlossene Komplementär-therapeutische Ausbildung

Dozent



Rückmeldungen von Kunden


Der Kurs ist gut aufgebaut

Die Dozentin hat den Kurs und die Materie belebt

Mir haben die Gruppenarbeiten gefallen und die Übungen zwischendurch haben das Ganze immer wieder aufgelockert

Ich würde auf jeden Fall wieder einen Kurs besuchen!

Mir war nicht bewusst, dass es während man denkt bereits im Lernprozess ist!

Die Kurse sind immer professionell organisiert. Man bekommt alle Infos und Unterlagen zeitgerecht. Herzlichen Dank!

Die Kurse sind eine optimale Vorbereitung für das Branchenzertifikat.



               

IKAMED Institute AG
Limmatquai 112 8001 Zürich

E-Mail: info@ikamed.ch
Telefon: +41 (0)44 447 45 15

Bleibe auf dem laufenden!

Der IKAMED Newsletter erscheint regelmässig
und präsentiert jeweils Tipps, interessante
Artikel und Inputs zu aktuellen Themen.