Medizin
Hier findest Du die Anforderungen für die Registrierungsstellen, für diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Dein Weg zur ASCA Anerkennung - Pflichtthemen der Stufe 1
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340
Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
Hier findest Du alle Infos für den TroncCommun. Gerne begleiten wir Dich auf Deinem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Komplementär-Medizin.
Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst du mehr dazu [Ikamedia].
Kurkuma - ein Fachvortag von Jo Marty
Ein Gewürz mit jahrtausendealter Tradition als echter Helfer für den Menschen der
modernen Zivilisation bei Entzündungen, Schmerzen, Stoffwechselstörungen und
anderem mehr.
Dieser Impuls-Vortrag ist als reine Information zum mineralischen Multitalent gedacht, es ist kein Verkauf oder Produkteempfehlungen damit verbunden. Weder IKAMED noch der Referent stehen im Dienst eines «Anbieters» von Mineralstoffpräparaten.
Dieser Kurs findet virtuell statt.
Kursbeschreibung
• Geschichte und Mythen über Kurkuma• Wirkung auf das immunsystem, die Verdauung, die Nerven
und die Haut erfahren
• Anwendung und Auswirkungen von Kurkuma verstehen

Kursnr. | 23-58917 |
Beginn | Di., 03.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Dauer | abends |
Kursort | Virtueller Raum - Ikamed |
Gebühr | 50.00 CHF |
Kurse
