Medizin
Hier findest Du die Anforderungen für die Registrierungsstellen, für diejenigen Methoden, welche sich ohne das Branchenzertifikat registrieren.
Dein Weg zur ASCA Anerkennung - Pflichtthemen der Stufe 1
Dein Weg zur EMR Anerkennung - Grundlagenausbildung 340
Medizinische Aus- und Weiterbildung ist für uns seit den 1980er Jahren ein wichtiges Thema. Nicht trockener Inhalt, sondern fundierte Theorie, die erlebbar und lebendig ist, stehen für uns im Fokus. «Bei euch macht Lernen einfach Spass» hören wir oft von unseren Kursteilnehmenden. Das freut uns. Und neben dem Spass ist es Wissen, welches äusserst relevant für den Therapie- und Praxisalltag ist.
Unsere Experten haben stets die höchsten Bildungsabschlüsse und sind begeistert, ihr Wissen weiterzugeben. Darauf kannst Du zählen.
Hier findest Du alle Infos für den TroncCommun. Gerne begleiten wir Dich auf Deinem beruflichen Weg als TherapeutIn mit spannenden Weiterbildungen in der Schul- wie auch Komplementär-Medizin.
Selbstverständlich können die meisten Kurse alle Interessierte besuchen. Die Voraussetzungen werden bei allen Kursen aufgeführt.
In vielen der folgenden Kurse werden moderne Lernformen eingesetzt. Hier erfährst du mehr dazu [Ikamedia].
Aromatherapie - [Winter-] Düfte als Spiegel unserer Seele
Die dunkle und kalte Jahreszeit lädt zum Innehalten ein. Es ist die Zeit der wohlduftenden Weihnachttage, aber auch die Zeit tropfender Schnupfennasen und kalter Füsse. Es ist die Zeit des Rückzugs und des Kräfte tankens.
An diesem Tag tauchen wir ein in die duftende Pflanzenwelt, wir lauschen dem Wesen der Pflanzen nach und spüren mit welchen Botschaften sie uns durch die Zeit der Stille unterstützen und begleiten.
Kursbeschreibung
• Wissen über die Grundlagen der Aromatherapie• Auseinandersetzung im Umgang mit ätherischen Ölen
• Wissen um das Wesen der Pflanzen erfahren
• Erfahren und erleben die Wirkung ätherischer Öle
• Kennenlernen ausgewählter Basis- und ätherischer Öle
• Entwickeln eines vertieften Bewusstseins für die Wirkung der Aromatherapie
• Integrieren des Erlernten und Erfahrenen in Praxis und Alltag
• Kreieren eines duftenden Basenbadesalzes

Kursnr. | 23-58336 |
Beginn | Di., 14.11.2023, 09:15 - 17:15 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 240.00 CHF |
Kurse
