Kursdetails
Kursdetails

Medizinischer Basiskurs - Samstagskurs

Uns geht es um mehr als medizinische Ausbildung. Es geht um die Beziehung zum Mensch sein. Das Wissen dieses Kurses gibt Dir die Grundlage für Deinen Beruf in der Komplementärmedizin, aber er ist auch Voraussetzung für die Krankenkassen-Anerkennung resp. das Branchenzertifikat KomplementärTherapie.

Dieser Kurs wird nach unserem MoodleModell geführt. Das heisst, dass Du Videomaterial (angeleitetes Selbststudium) bekommst, welches Du Dir zuhause oder unterwegs anschauen kannst, um Dich mit dem Inhalt des Anlasses vertraut zu machen. Informationen hierzu findest Du im Datenblatt.

Dieser Kurs entspricht den Vorgaben der OdA KT, EMR, ASCA usw. und ist ein Teil der Medizinischen Grundlagen, wie auch ein Teil der Sozialwissenschaftlichen Grundlagen. Näheres dazu unter "Inhalt".

Dieser Kurs findet teils virtuell / teils vor Ort statt, bitte beachte das Datenblatt.

Grafik

Kursbeschreibung

  • Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre
  • Kommunikation und Psychologie
  • Hygiene und Infektionslehre für die komplementär-medizinische Praxis
  • Emergency Training/Notfallmassnahmen


komplett MG 101 [7 h]
komplett MG 201 [130 h]
komplett MG 304 [10 h]
einen Teil des SG 102 [10 h]

Dieser Kurs umfasst 157 Unterrichtsstunden und 300 Stunden im Selbststudium.

Wenn Du alle medizinischen Grundlagen-Kurse (MG1, MG2, MG3 komplett für EMR 340, ASCA oder OdA KT) bei uns buchst, schreibe uns bitte eine kurze Email für die Reduktion.
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursnr. 24-98107
Beginn Sa., 23.03.2024, 09:15 - 17:00 Uhr
Dauer Einheiten
Kursort IKAMED - vor Ort und virtuell
Gebühr 3125.00 CHF

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
23.03.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
13.04.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
27.04.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
25.05.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
01.06.2024
Uhrzeit
09:15 - 17:00 Uhr
Ort
Limmatquai 112, Ikamed Zürich, Niederdorf
Datum
15.06.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
22.06.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
06.07.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
17.08.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Datum
24.08.2024
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum 2
Seite 1 von 2

Kurs teilen: