Hier findest Du alle Kurse, aus allen Bereichen, die wir erfreut mit Durchführungsgarantie anbieten können.
Aktuelle Lage: Das BAG / der BR hat neue Massnahmen festgelegt. Wir können derzeit erst kurzfristig informieren, ob Dein Kurs auf virtuell umgestellt werden kann oder abgesagt resp. verschoben werden muss. Bei Fragen sind wir gerne für Dich da. Bitte beachte unsere angepassten AGB.
Selbstbewusstsein, Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit, Souveränität, Flexibilität, all das sind Eigenschaften, die wir heutzutage dringend benötigen. Sie werden mit dem Begriff „Resilienz“ umschrieben. Eine riesige Welle der Verunsicherung rollt durch unsere immer komplexere Welt. Damit einher geht die Tatsache, dass viele Menschen mit ihren persönlichen Bewältigungsstrategien heillos überfordert sind. Nebst den seelischen Gewichten, die sie in Ihrem Lebensrucksack verbergen, gesellen sich die aktuellen Aufgaben im Job, die ja nicht weniger, sondern immer mehr werden. Ganz ausser Frage – es gibt Personen mit einer ausgeprägten Resilienz, die sich nicht aus der Bahn werfen lassen.
Resilienz ist aber keine Eigenschaft, die uns Menschen von Natur aus in die Wiege gelegt wurde. Sie ist eine Veranlagung, die in jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist und aktiv angestossen sowie gestärkt werden kann.
So., 21.03.2021 | 09:15 - 16:45 Uhr | Virtueller Raum - Ikamed |
• Ursprung und Bedeutung von Resilienz erfahren
• Ansätze zu einer resilienten Grundhaltung kennenlernen
• Perspektiven von resilienten Vorgehensweisen
• Übungen zu den Resilienzfaktoren erlernen
• Der Human-Balance-Kompass
• Das Resilienzrad
• Kreative Lösungen entwickeln
• Persönliche Alltagssituationen analysieren und bearbeiten
• Selbstcoachingtool entwickeln
6 Stunden
190.00 CHF
Therapeuten erhalten zusätzliche Tools für ihren Praxialltag