Kursdetails

Beratung und Selfcoaching

Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben. 

Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest du den Raum und die Tools dafür. Damit du dich weiterbringst.


Kursdetails

Schritt für Schritt zum Selbstvertrauen - Praxistools für den Selbstwert

Viele Menschen, denen es an Selbstwert oder Selbstbewusstsein mangelt, suchen nach Wegen, diese zu stärken. Sich selbst zu behaupten, sich durchzusetzen und ein positives Selbst zu entwickeln sind heutzutage sozial hoch erwünschte Fähigkeiten. Das Selbstbewusstsein setzt sich bekanntlich mit dem Ich und dem Selbst auseinander. Ein starkes Selbst macht den Menschen aus und ist privat und beruflich förderlich. Trotz allem ist es nach wie vor nicht einfach, im Einklang mit sich zu sein und eine gute Balance zu haben.
Auf vielen Wegen können das Selbstbewusstsein, der Selbstwert oder die Selbstakzeptanz gefördert werden. Es bedarf aber der Zeit, «zu sich» zu kommen, «sich selbst anzunehmen» und vielleicht sogar mit «sich selbst zu versöhnen».
Im Workshop wird einen Werkzeugkoffern gezeigt mit Möglichkeiten für die Praxis oder mit sich selber, das Selbstwertgefühl mit konkreten Techniken von unseren Sprache, Stimme und Bewegungen, zu einem stabilen, belastbaren Selbstwertgefühl zu kommen.

Kursbeschreibung

• Kurze Theorieinputs zum Selbstvertrauen, Sprache, Stimme und Bewegung, Techniken
• Anleitung und Techniken für konkretes Umsetzen in der Sprache, Stimmte und Bewegung im Alltag
• Interventionsmöglichkeiten zur Stabilisierung des Selbst
• Praxiswerkzeugkoffer kennenlernen
Anmeldung möglich   Anmeldung möglich
Kursnr. 24-58928
Beginn Sa., 16.03.2024, 09:15 - 17:15 Uhr
Dauer 1 Tag
Kursort IKAMED Zürich
Gebühr 240.00 CHF


Kurs teilen: