Beratung und Selfcoaching
Wir sind stets in Kontakt mit Menschen, mit anderen oder zumindest sich selbst. Dennoch ist Gesprächsführung oder soziale Kompetenz kein Schulfach und auch in der späteren Bildung, scheint die Kommunikation stets etwas Zweitrangiges zu sein. Die Art und Weise, wie man mit sich selber und anderen Menschen kommuniziert, sich ausdrückt und Lösungen kreiert, ist eine anspruchsvolle Herausforderung in unserem täglichen Leben.
Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, ist es umso wichtiger, eine kleine Insel für sich zu haben. Ein Ort der Ruhe, Selbstreflektion und Bewusstsein im Hier und Jetzt. In unseren Kursen findest du den Raum und die Tools dafür. Damit du dich weiterbringst.
Die 1%-Methode: mit kleinen Veränderungen Grosses erreichen!
Die 1%-Methode: Eine therapeutische Herangehensweise an die Veränderung von Gewohnheiten"
Der Kurs basiert auf dem Buch "1% Methode" von James Clear, einem Bestseller-Autor und Experten für Gewohnheitsbildung. Der Kurs soll Dir dabei helfen zu verstehen, neue, wertvolle Gewohnheiten aufzubauen, diese im Alltag zu integrieren und zu automatisieren. Mit dieser Methode können übrigens auch «schlechte» Gewohnheiten abgebaut werden!
Kursbeschreibung
•Einführung in die 1% Regel•Die 3 Ebenen einer Veränderung verstehen; Resultats-, Prozess-, und Identitäts-Veränderung
•Ziele setzen und umsetzen können
•Wichtige Tools wie «SMART», «MOVES» und Gewohnheiten zum Ziele erreichen einsetzen können
•Wissen wie man mit der 1%-Methode gute Gewohnheiten auf- und schlechte Gewohnheiten abbaut
•Umgang mit Hindernissen und Rückschlägen
•Motivation und Achtsamkeit erfolgreich einsetzen können
•Tools zur Selbstreflektion und Bewusstheit über seine Gewohnheiten erlangen
•Praktische Übungen, Tipps und Tricks zur Umsetzung der 1% Methode in der Praxis und im täglichen Leben

Kursnr. | 23-58985 |
Beginn | So., 19.11.2023, 09:15 - 17:15 Uhr |
Dauer | 1 Tag |
Kursort | IKAMED Zürich |
Gebühr | 230.00 CHF |
